IT-Sachverständiger

IT-Gutachten & Sachverständigenleistungen

Wie überall geht auch in der IT manchmal etwas schief. Das neu gekaufte System funktioniert nicht, wie es soll? Sie sind sich nicht sicher, ob Sie wirklich das bekommen haben, wofür Sie bezahlt haben? Ihre Systeme fallen immer wieder aus?

Gerade als Selbstständiger, Einzelunternehmer oder Kleinunternehmen sind dies Situationen, in denen Computerprobleme schnell zur Bedrohung für das Unternehmen und die eigene Existenz werden können.

Um Ihnen in diesen Situationen weiterzuhelfen, damit Sie sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren können, bieten wir Ihnen unsere Hilfe an.

Als DEKRA-zertifizierter IT-Sachverständiger, mit langjähriger Berufserfahrung in der IT von Einzel- und Kleinunternehmen, nimmt sich unser Mitarbeiter Ihrer Probleme an und unterstützt Sie unter anderem bei

  • der Prüfung von IT-Systemen,
  • der Fehleranalyse und -ursachenermittlung in komplexen Systemen,
  • der Beurteilung von IT-Sicherheit,
  • der Schadensermittlung für Versicherungen sowie
  • der Wertermittlung von IT-Systemen und Komponenten.

Auf Wunsch erhalten Sie die Ergebnisse der Untersuchung auch als schriftliches Sachverständigen-Gutachten, um Ihnen hierdurch objektive, sachliche Informationen für die Vermeidung rechtlicher Probleme, oder auch die Durchsetzung Ihrer Ansprüche zur Verfügung zu stellen.

Neben der Objektivität und fachlichen Qualität liegt ein weiterer Schwerpunkt darauf, das Gutachten so zu gestalten, dass es für Sie nachvollziehbar bleibt, auch ohne dass Sie hierfür technisches Vorwissen benötigen.

Der Ablauf:

  1. Kontaktaufnahme
    Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, um einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch mit unserem IT-Sachverständigen zu erhalten. Ihre Anfrage behandeln wir selbstverständlich absolut vertraulich.
  2. Kostenloses Erstgespräch
    Im Rahmen des Erstgesprächs machen wir uns auf Basis Ihrer Informationen ein Bild von der Situation und geben Ihnen Empfehlungen, auf welche Weise wir Sie am besten unterstützen können und was die konkreten Fragen sind, welche durch das Gutachten beantwortet werden sollen.
  3. Unverbindliches Angebot
    Falls Sie unsere Empfehlungen überzeugen konnten, erstellen wir Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot über unsere Leistungen. Dabei erhalten Sie eine genaue Übersicht, welche Leistungen Sie erhalten und welche Kosten für Sie dadurch entstehen.
  4. Datenerhebung
    Wenn Sie das Angebot annehmen, erheben wir zunächst die Daten, auf deren Grundlage das Gutachten erstellt wird. Dabei verwenden wir zum einen die Unterlagen und Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, führen aber zum anderen gegebenenfalls auch Ortstermine durch, um ein umfassendes und fundiertes Bild zu erhalten.
  5. Datenanalyse, -auswertung und Erstellung des Gutachtens
    Die zuvor erhobenen Daten werden im Anschluss analysiert und ausgewertet, um auf dieser Grundlage das Gutachten zu erstellen.
  6. Übergabe/Vorstellung des Gutachtens
    Nach Abschluss aller Arbeiten erhalten Sie das Gutachten. Auch wenn das Gutachten ohne IT-Kenntnisse verständlich sein wird, stehen wir Ihnen auf Wunsch selbstverständlich auch für eine ergänzende Präsentation der Gutachten-Ergebnisse zur Verfügung.

Interessiert? Kontaktieren Sie uns hier: …

Unser Sachverständiger:

M. Sobottka (M.Sc.) Wirtschaftsinformatiker IT-Sachverständiger (DEKRA zertifiziert) Datenschutzbeauftragter (TÜV zertifiziert)Seit meinem Abschluss als Wirtschaftsinformatiker (M.Sc.) 2015 arbeite ich für und mit Freiberuflern, Einzelunternehmern, sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen, insbesondere auch dort, wo oft keine, oder nur kleine IT-Abteilungen bestehen. Je nachdem was benötigt wird, unterstütze ich sowohl beratend als auch umsetzend bei verschiedenen Projekten rund um Hard- und Software.

Diese Erfahrungswerte ermöglichen mir die Begutachtung von IT-Sachverhalten nach aktuellem Stand der Technik, unter Berücksichtigung der oft speziellen Anforderungen die sich in KMU ergeben.