Digitalisierung in kleinen und mittelständischen Unternehmen planen und gezielt angehen
Der Digitalisierungsdruck auf Unternehmen wächst. Während größere Unternehmen mittlerweile auf eine Vielzahl von bewährten Konzepten für eine erfolgreiche Digitalisierung zurückgreifen können müssen viele kleinere Unternehmen noch komplett bei null anfangen. Dabei gibt es viele Fragen die mit denen sich die entscheidenden Personen konfrontiert sehen:
- Welche Vorteile bringt die Digitalisierung?
- Welche Nachteile bekomme ich durch die Digitalisierung?
- Was will ich überhaupt Digitalisieren?
- Was kostet mich die Digitalsierung?
- Welche Software ist die richtige?
- Digitalisiere ich selbst, oder brauche ich einen Dienstleister?
- Was ist mit Datenschutz?
- Was wenn plötzlich alle Daten weg sind?
Angesichts der Vielzahl an Fragen und Ungewissheiten schrecken viele davor zurück und bleiben bei ihren alten und bewährten Lösungen. Dies sorgt jedoch nur dafür, dass das der Druck mit der Zeit immer größer wird. Je länger das Thema Digitialsierung aufgeschoben wird, desto größer die Gefahr, dass die Mitarbeiter*innen eigene „Lösungen“ finden, die es Ihnen unmöglich machen eigene Entscheidungen zu treffen und im schlimmsten Fall mehr Schaden anrichten, als sie nutzen.
Um es Ihnen zu ermöglichen eigene Entscheidungen zu treffen bieten wir diesen Grundlagenkurs zur Digitalisierungskonzeption an.
Dabei zeigen wir Ihnen auf, welche Fragestellungen Sie sich zu Beginn stellen müssen. Wir sprechen über den praktischen Ablauf den eine Digitalisierung in kleinen und mittelständischen Unternehmen haben kann und welche Risiken und Fallstricke es dabei zu vermeiden gilt. Darüber hinaus geben wir einen ersten Überblick darüber, welche Themengebiete für eine erfolgreiche Digitalisierung berücksichtigt werden sollen.
Auf diese Weise geben wir Ihnen das Werkzeug an die Hand mit dem sie sich ein eigenes, für Sie passendes Digitalisierungskonzept erarbeiten können.
Hinweis:
Dieser Kurs richtig sich gezielt an Führungskräfte und Entscheider*innen kleiner und mittelständischer Unternehmen mit wenig Vorwissen zu technischen und digitalen Themen.
Interesse? Kontaktieren Sie uns hier für ein Angebot.
Sollten Sie sich über diesen Kurs hinausgehende individuelle auf Sie zugeschnittene Beratung wünschen, kontaktieren Sie uns gerne für einen Beratungstermin.
